
23. März 2022
Online-Workshop von 10:00–12:00 Uhr
Biomethan im Transportsektor – Zugang über einen Broker
Biomethan ist wieder attraktiv und bietet Betreibern von Biogasanlagen neue Chancen. Die Aufbereitungstechnik ist bekannt, etabliert und steht sofort zur Verfügung. Nach Jahren als Nischenenergieträger kann Biomethan im Transportsektor endlich einen nennenswerten Beitrag zum Klimaschutz leisten – z.B. in Form von LNG (verflüssigtes Erdgas bzw. Biomethan) als Treibstoff für den Schwerlastverkehr.
Wie findet nun aber ein Biogasanlagenbetreiber einen Abnehmer für sein Biomethan? Wie erschließt er den Transportsektor für sein Produkt? Wieviel Geld lässt sich in diesem Segment verdienen? Wie funktioniert das mit der Quote? Diese und weitere Fragen haben viele Betreiber. Dieser Online-Workshop bietet Antworten aus Sicht eines Biomethanbrokers und erklärt, wie ein Broker arbeitet.
Roland Grundmann von der Firma agriportance wird am 23.03.2022 vorstellen, welche Chancen es für Biomethan im Transportsektor gibt und wie Biomethanerzeuger mit einem Broker zusammenarbeiten können. Der Schwerpunkt diese Workshops liegt auf der Beantwortung Ihrer Fragen.
Dieser Workshop ist ideal für:
+ Anlagenbetreiber
+ Anlagenhersteller
+ Berater
+ Energiehändler
Gebühren pro Teilnehmer:
55,– Euro zzgl. MwSt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf maximal 30 Personen.
Plattform für den Workshop:
Zoom
2 Stunden – 4 Themenblöcke :
- Technologie der Wasserstofferzeugung
- Marktchancen & Vermarktung
- Kosten & Nutzen
- Einbindung in die bestehende Anlagentechnik
In den Themenblöcken geht es um die praktische Umsetzung. Unser Ziel ist, dass Sie nach dem Workshop wissen, ob die Erzeugung von Biomethan und/oder dessen Vermarktung in den Transportsektor Ihnen eine wirtschaftlich attraktive Zukunft bietet.