
18. März 2022
Online-Workshop von 10:00–12:00 Uhr
Wasserstoff aus Biogas
Wasserstoff ist die nächste große Hoffnung zur Dekarbonisierung von Verkehr und Industrie. Projekte werden gefördert, Farbpaletten von schwarz über grau, blau und türkis bis hin zu grün diskutiert. Grün klingt gut und aus Biogas kann grüner Wasserstoff erzeugt werden. Es gibt also eine weitere Zukunftschance für Biogasanlagen und zwar in einem Bereich, in dem politisch aktuell noch sehr hohe Kosten akzeptiert werden: grüner Wasserstoff aus Biogas.
Für Biogasanlagen ab einer Bemessungsleistung von 300 kW gibt es bereits Technologien, die das Rohbiogas in Wasserstoff umwandeln. Zudem gibt es Anlagenhersteller, die neben der Lieferung der Technologie auch die Vermarktung des Wasserstoffs übernehmen. Eine solche Firma ist metacon.
Christian Hofmann, FnBB-Mitglied und Leiter des Bereichs Geschäftsentwicklung bei metacon, wird am 18.03.2022 die Technologie und die Vermarktungsmöglichkeiten für Wasserstoff vorstellen.
Dieser Workshop ist ideal für:
+ Anlagenbetreiber
+ Anlagenhersteller
+ Berater
+ Energiehändler
Gebühren pro Teilnehmer:
55,– Euro zzgl. MwSt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf maximal 30 Personen.
Plattform für den Workshop:
Zoom
2 Stunden – 4 Themenblöcke :
- Technologie der Wasserstofferzeugung
- Marktchancen & Vermarktung
- Kosten & Nutzen
- Einbindung in die bestehende Anlagentechnik
In den Themenblöcken geht es um die praktische Umsetzung. Unser Ziel ist, dass Sie nach dem Workshop wissen, ob die Erzeugung von Wasserstoff für Ihre Biogasanlage nach Ende der EEG-Vergütung eine wirtschaftich sinnvolle Alternative zur Stromerzeugung ist.